Rubrik | Rollmaterial - Loks | zurück | ||
Thema | Harz-QUER-Bahn | 88 Beiträge | ||
Autor | Lutz Liebing, Weinboehla / | 42569 | ||
Datum | 20.12.2004 18:04 MSG-Nr: [ 42569 ] | 64313 x gelesen | ||
Hallo Freunde, heute war ein toller Sonnentag in Sachsen den ich gleich für umfangreiche Tests der 99 7222 verwendet habe. 10 Harzwagen über eine Steigung / Gefälle von 5 % war kein Problem, das sogar ohne Nachregeln (Lastregelung im Decoder funktioniert also). Geschwindigkeit: Fahrstufe 8 am LGB Handy bei CV = 248 (10 Wagen); Fahrstufe 7 bei 7 Wagen. Das von mir befürchtete Aufschieben oder Herausdrücken des Nachläufers bei Talfahrt trat nicht auf. Lediglich manche Soundmagnete im Gleis mussten ihre Position wechseln weil durch die Gleislage der Vorläufer sich tiefer bewegte und mit der Bahnräumerspitze diese gerammt wurden. Ein Phänomen welches ich mit der Aster 1E1 nicht hatte. Gefahren bin ich auch noch mit alter Soundachse. Abartiges Verhalten des Knickfahrwerkes konnte ich nicht beobachten (allerdings nur R3 oder R5). MfG Lutz | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|