RubrikSpur IIm zurück
ThemaLGB Neuheiten 200597 Beiträge
AutorH.J.Eicke, HBS / 43144
Datum13.01.2005 10:55      MSG-Nr: [ 43144 ]76407 x gelesen

Hallo

Geschrieben von ---Frederic---Was ich mich immer wieder frage: Die 232 ist sicher keine moderne Lok gewesen... wieso hat aber die DB soviele Maschinen noch im Dienst? Wo es doch sicher genug Alternativen als neue Loks gibt





Vom Antriebskonzept war sie zur damaligewn Zeit schon modern. Aber sie hatte nicht soviel Schnick-Schnack wie heutige Loks. Da können bspw. supermoderne E-Loks (185, 189)hier nicht die Rübelandbahn fahren, weil vergessen wurde, die Diskette zum Aufrüsten für diese Strecke mitzugeben......

"Russentechnik" sieht nicht schön aus, ist groß gebaut, muß aber in den Weiten des Landes zuverlässig sein.

Ein ganz krasses, leider nicht so schönes Beispiel. In eine Kalaschnikow kannst Du noch Sand reinwerfen, die funktioniert immer noch. Warum sonst ist es die am meisten verkaufte und genutzte Waffe :-(((

cu

Hans-Jürgen




Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.035


LGB Neuheiten 2005 - Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt