RubrikElektrik Digital zurück
ThemaKrokodil mit Dietz DLE2M Dekoder seltsam22 Beiträge
AutorSven Günther, Sachsen / 43264
Datum22.01.2005 10:30      MSG-Nr: [ 43264 ]4752 x gelesen

Hallo,



habe mit Herrn Dietz gesprochen. Zunächst mal den Dekoder freigelegt für bessere Wärmeabfuhr. Test -> Lok fährt 5 Minuten, dann schaltet wieder der Dekoder ab (der Kühlkörper wird feuerheiss).



Herr Dietz hat auch gemeint, ich solle einen Trafo mit 16-18 V und 5 A Leistung nehmen. Denn muss ich nun erstmal besorgen. Eine Alternative wäre halt noch ein zweiter Dietz Dekoder oder vielleicht gleich der neue von Zimo mit 5A. Auf den könnte man ja auch noch einen PC-Minilüfter zur extra Kühlung anbringen :-)





Grüsse

Sven


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.008


Krokodil mit Dietz DLE2M Dekoder seltsam - Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt