RubrikEinsteigerfragen zurück
ThemaSchienenreinigung23 Beiträge
AutorEber8har8d .8., www.ebis-gartenbahn.de / 43387
Datum26.01.2005 20:18      MSG-Nr: [ 43387 ]20775 x gelesen

Hallo Manfred und alle anderen Putzteufel,



den Spülmaschinentipp hatte ich auch gelesen und habe ihn Ende des letzten Sommers auch mal an meinem lose im Garten liegenden R1 Kreis (für Echtdampf) ausprobiert. Immerhin sollten die Gleise später innen um den Weihnachtsbaum führen...



Der Erfolg war gartenbahngleistechnisch mehr als mäßig, eigentlich kamen die Gleise genauso stumpf heraus, wie ich sie vorher hineingelegt hatte. Auch das Moos und der Sand vom Garten hing noch in allen Ecken von den Schwellen.



Aber zumindest haben die Gleise das Normalprogramm (55°) gut überlebt.



Allerdings hätte beinahe ich es weniger gut überlebt: Meine gesamte Familie fand es nämlich nicht so klasse, daß auch noch etwa 5 Spülgänge danach immer noch Sand in der Maschine, damit an allem Geschirr und - im warsten Sinne des Wortes - in aller Munde war.



Die Strafarbeit "Mok bloß den Geschirrspöler sauba !" hatte es in sich. In der Zeit hätte ich zig Meter Gleis auf die althergebrachte Methode reinigen können...



Nie wieder nich !

Viele Grüße / Best regards
            Eberhard
-----------------------
eMail an mich
www Ebi's Gartenbahn

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.300


Schienenreinigung - Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt