banner

RubrikElektrik Digital zurück
ThemaFestspannungsregler und DCC12 Beiträge
AutorKnut., Belleville, Canada / 43668
Datum04.02.2005 15:15      MSG-Nr: [ 43668 ]4097 x gelesen

Geschrieben von Peter BöhmerWeiß jemand mehr?



Hallo Peter,



Wie Johannes schon schrieb, das Problem mit DCC und Festspannungsreglern wird durch den Glättungskondensator hervorgerufen.

Wenn man nur einen oder zwei dieser Festspannungsregler im Einsatz hat, gibt es normalerweise kein Problem, desto mehr Festspannungsregler, desto mehr Glättungskondensatoren effektiv parallel geschaltet und desto grösser die Möglichkeit daß man ein Problem mit DCC gibt.

Hängt von drei Sachen ab:

1. Anzahl der Festpannungsregler die am Gleis angeschlossen sind, genauer gesagt der effektive Wert der so eingesetzten Kondensatoren.

2. Typ vom DCC Decoder

3. Entfernung zwischen Decoder und Festspannungsregler



LGB's Lösung für dieses Problem war einfach die Kondensatoren bei den alten Festspannungsreglern zu entfernen. Das kann man sehr einfach machen.

Eine bessere Lösung, etwas aufwendiger, ist einen kleinen Widerstand vorzuschalten damit der Kondensator nicht direkt am Gleis angeschlossen ist.



Gruß Knut


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.008


Festspannungsregler und DCC - Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt