Rubrik | Elektrik Digital | zurück | ||
Thema | ZIMO Decoder | 29 Beiträge | ||
Autor | Art Luescher, Kelowna, Canada / | 43789 | ||
Datum | 06.02.2005 22:17 MSG-Nr: [ 43789 ] | 17830 x gelesen | ||
Ja stell dir diese Frechheit vor Johannes. Nachdem ZIMO versprach alle zukünftigen Updates und auch die Update-software kostenlos weiter zu geben haben diese die Nerven etwas für die Hardware zu verlangen, also so was is mir bis jetzt noch nie passiert! Nein wirklich nicht, denn bis ZIMO diesen Weg beschritt musste für alles bezahlt werden! Mit E78.00 für das Update Gerät dürfte sich dieses nach etwa 2 Decoder bereits bezahlt machen, wenn man die zusätzlichen Versandgebühren mit berücksichtigt. Da ich aber nicht weiss was für Decoder Du fährst ist es aber auch sehr gut möglich dass diese vom Hersteller gar nicht updated werden können, was dann eben mit einem Neukauf eines bereits schon wieder limitierten (veralteten) Decoder verbunden ist! Im übrigen möchte ich beifügen dass jedermann der seine Decoder nicht selbst und kostenlos updaten kann ja seit längerem schon ein ?Testuser? ist, denn ich habe noch nicht sehr viele Decoder gesehen die alles einwandfrei und beandstandslos beherrschen, und schon gar nicht soviel bieten wie ein ZIMO Decoder! Als typisches Beispiel von vielen könnte man ja hier die vielen immer wieder auftauchenden Diskusionen über Pulsketten anführen, welche ZIMO ja schon seit Jahren auch beherrscht und eben mit einem Software update mal einführte. Oder ESU, die schon mit dem Loksound2 versprachen dass diese die ZIMO signalabhängige Zugsbeeinflussung können. Da es die Loksound 3 nun (endlich, nach wieviel Jahren?) können wäre es doch schön wenn ich diese auch auf den neuesten Stand bringen könnte ohne sie ersetzten zu müssen!. Aber eben, jedem das seine. Wenn jemand lieber auf Nummer sicher gehen will dass niemals neue DCC-Errungenschaften in seine Decoder geladen werden können ohne diese (mit oft erheblichem Aufwand) auszubauen und an den Hersteller zurücksenden oder noch schlimmer ersetzen, dann schlage ich vor einen weiten Bogen um ZIMO zu machen. Zu Knut: Von ?müssen? ist doch hier gar nicht die Rede!! Ob Du die Decoder gebrauchen willst wie sie ausgeliefert wurden oder von jeder letzten Feature Gebrauch machen willst ist ja schlussendlich Deine Wahl. Aber das ist ja gerade der Point, eine Wahl die man bis jetzt eben nur bei ZIMO hat. Das ZST funktioniert auf meinem Windows98SE. Ich weiss das ZIMO schnellere PC?s hat als ich so wird es wohl auch auf ?neuzeitlichen Computers? unter WindowsXP funktionieren. Der Hint ist vielleicht gerade die Tatsache dass keine Einschränkung erwähnt ist. Ob jemals eine MAC-verion kommen wird, kann ich nicht sagen. Art Zimo Agency of North America http://www.mrsonline.net/ | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|