Rubrik | Elektrik Digital | zurück | ||
Thema | ZIMO Decoder | 29 Beiträge | ||
Autor | Art Luescher, Kelowna, Canada / | 43834 | ||
Datum | 09.02.2005 01:39 MSG-Nr: [ 43834 ] | 17608 x gelesen | ||
Erich, von einem Wiener hätte ich egentlich zuletzt einen so sinnlosen Kommentar über ein Wiener Produkt erwartet. Schliesselich essen wir im Ausland ja auch dauernd Wiener Brathändl ohne zu fragen "was, das kostet noch was??" Spass bei Seite, die Updates sind hauptsächlich dazu gedacht um Decoder mit neuen features auszurüsten, wie das schon oft bei ZIMO der Fall war. So sind zum Beispiel Bremsen mit Gleichstrom (wie das Märklin braucht), Bremsen mit asymetrischem DCC Signal, 12-Funktionen, Lokmaus programmieren, Kupplungs funktionen und vieles mehr eingeführt worden. Wenn dabei auch noch Glitches behoben werden, umso besser. Das beweist doch zumidest das ZIMO der Kunde nicht einfach Schnurz ist ! Soltest Du trotz allem mal in den Genuss eines ZIMO Decoder kommen, wirst auch Du feststellen dass es schwer fällt diesen wieder abzugeben. Du bist natürlich in keiner Weise gezwungen ein Update Gerät zu kaufen. Ich bin sicher dass jeder ZIMO-Händler gegen ein Entgelt diesen für Dich updated oder kannst sogar einfach einen ganz neuen Dekoder kaufen. Ich bin ziemlich sicher, ZIMO hätte auch da nichts einzuwenden! Uebrigens, was Du da alles aufgeführt hast kommt alles in einem Set und macht sich ab 2 HO- oder einem Grossbahndecoder schon bezahlt. Viel Spass, Art Zimo Agency of North America http://www.mrsonline.net/ | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|