RubrikSpur IIm zurück
ThemaNoch paar Bilder vom BRAWA Stand58 Beiträge
AutorClaus Peter, Düsseldorf / 44091
Datum15.02.2005 10:23      MSG-Nr: [ 44091 ]32239 x gelesen

Geschrieben von Klaus GärtnerSind wir doch froh, dass LGB alles tut, wirtschaftlich gesund zu bleiben, um auch 22,5 Modelle zu produzieren. Dass LGB Geld verdienen muss vergessen wohl die Meisten unter uns. Für LGB ist LGB kein Hobby, sondern wirtschaftliche Realität



Hallo Klaus,



wer hat das denn in Frage gestellt? Von mir aus kann LGB ruhig in 1:27 Regelspurloks bauen und in 1:33 unpassende Wagen dazu. Aber dann sollen sie das bitte schön auch so dem Kunden klar sagen. Alles andere ist Verdummung der Kunden. Schön, die Hinweise auf Maßstabstreue und 1:22,5 hat man mittlerweile aus den Katalogen weitgehend entfernt. Hätte wohl auch sonst Probleme wegen Fehlens einer zugesicherten Eigenschaft gegeben. In Gummibahners Almanach liesst sich das mittlerweile so:



Selbstverständlich sind die Maßstäbe fast aller Modellbahnen nur ungefähre Werte. Warum? Die großen Vorbilder gibt es in verschiedenen Größen und auf verschiedenen Spurweiten. Aus optischen Gründen wünschen sich die meisten Modellbahner jedoch Züge mit zueinander passenden Proportionen. Und aus praktischen Gründen benötigt man Züge, die alle auf denselben Gleisen fahren. Daher ändern Modellbahnhersteller den Maßstab ihrer Züge ein wenig, damit alles zueinander paßt



[http://www.lgb.de/pdf/GChartDE.pdf]




Zueinander passende Proportionen, ja das ist das Stichwort. Dabei wäre ich schon zufrieden, wenn das Rollmaterial einer Bahngeschellschaft den gleichen Maßstab hätte. Hat es aber oftmals nicht und Gummi und Gummi passt halt nicht zusammen.



Liebe LGBler, in einem habt Ihr Recht. Ja, ich wünsche mir Züge mit zueinander passenden Proportionen. Wie man das aber erreichen kann, wenn die einzelnen Fahrzeuge nach belieben gestaucht, verschmälert und erhöht werden, die Erklärung bleibt Ihr schuldig. Da halte ich mich doch lieber an simple Logik. Werden zwei im Vorbild zueinander passende Fahrzeuge im gleichen Maßstab verkleinert, dann passen sie auch im Modell zueinander (erster Hauptsatz der Modellbautheroie).



Grüsse



cp


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.008


Noch paar Bilder vom BRAWA Stand - Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt