RubrikUm- / Eigenbauten zurück
ThemaStainz Damp nachrrüsten, aber wie?6 Beiträge
AutorStoffel, Wuppertal / 44165
Datum18.02.2005 12:47      MSG-Nr: [ 44165 ]2978 x gelesen

Hallo,

ich weiß ja nicht ob es noch aktuell ist, aber zum nachrüsten des Dampfgenerators mußt du das Fahrwerk rausnehmen.

Dazu entfernt man zuerst die Kupplungen,dann sind vom Steuerungsträger(rechts und links) 2 Nasen im Umlauf zu lösen, dafür müßen 2 kleine Teile abgeschraubt werden, desweiteren könnte seitlich am Rahmen noch eine Schraube sitzen die rausgedreht werden muß, der Schornstein muß natürlich auch wieder raus.

Jetzt sollte sich das komplette Fahrwerk nach unten entfernen lassen.

Der vordere Block mit der Bohrung für den Schlot läßt sich nach oben abklippsen(zylinderblock muß auch weg)dann den Block auseinanderschrauben

Seitlich am Fahrwerksblock ist eine kleine Nut dort wird das gelbe Kabel eingelegt, oben am Messingkontakt angelötet und unten zusammen mit dem Metallriegel der als Schalter dient angeschraubt.

Auf den anderen Kontakt wird das beiligende Blechstückchen angelötet, dieser Kontakt hängt nachher in der Bohrung wo der Schornstein durchgeführt wird und ist der Massekontakt(man muß noch mit dem Bastelmesser einen kleinen Schlitz schneiden bevor man den Block wieder zusammenschrauben kann)

Ich habe diese Nachrüstung schon mehrfach durchgeführt und weiß wie es geht, hoffentlich hab ich das gut genug beschrieben,für weitere Fragen kannst du mich gerne anmailen.



Gruß Thomas


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.013


Stainz Damp nachrrüsten, aber wie? - Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt