banner

RubrikRollmaterial - Loks zurück
ThemaLGB 21900 DUO, Automatik-Entkupplung12 Beiträge
AutorChristian Wilhelm Uffinger, Augsburg / 44347
Datum28.02.2005 15:48      MSG-Nr: [ 44347 ]8506 x gelesen

Geschrieben von Knut.Geschrieben von Christian Wilhelm Uffinger Ich dachte die 23900 kann mann auch analog betreiben. Wohl dann nur im Fahrbetrieb, ohne die Zusatzfunktionen? Oder?



Leider funktioniert die Kupplungsautomatik im analogen Betrieb nicht. Ich glaube hier hat Lehmann von geschäftlicher Seite einen Fehler gemacht. Wenn die Verkaufszahlen der alten Duo Lok schon nicht befriedigend waren werden sie hier noch schlechter sein.

Die Lok kostet so um die 270 bis 300 Euro. Wer legt denn so viel Geld hin um die Lok analog ohne diese Zusatzfunktion zu betreiben? Digital Fahrer sind höchstens 20% vom Markt, wenn überhaupt so viel.

So sehe ich das jedenfalls.



Christian, was die Kuh- und Schafsoundwagen anbetrifft. Solche Sound module kann man doch separat kaufen, in noch viel mehr Varianten. Also da würde es nicht mangeln wenn du so etwas auf deiner Anlage möchtest.



Beste Grüße, Knut




Ja stimmt! Wenn dann schon analog und digital! Hat die Lok nicht auch das analog und digitale Zeichen drauf. Warten wir es mal ab. Vielleicht liest LGB hier mit und entscheidet sich noch für die analoge und digitale Version oder alles in einer Lok. Noch besteht Hoffnung. Noch ist die Lok noch nicht ausgeliefert.



Besten Dank! Von Busch? Oder? Ich dachte solche Module seien nicht Wetterfest.




Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.007


LGB 21900 DUO, Automatik-Entkupplung - Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt