banner

RubrikGleisbau zurück
Themareinigung mit Salzsäure?9 Beiträge
AutorPius Job, Phoenix / 44406
Datum04.03.2005 04:15      MSG-Nr: [ 44406 ]4577 x gelesen

Hi Ralf,

hier in phoenix haben wir viele swimingpools, und benoetigen salzsaeure um den alkali gehalt zu regulieren. zumal ich schon salzsaeure zuhause habe, habe ich versucht die schienen damit zu reinigen, und echt, das ging erstaunlicherweise ganz toll.

ich bin so vorgegangen dass ich die saeure mit 50% wasser verduennt habe. die zeit welche noetig ist das geleise zu reinigen ist sehr kurz, und wenn das messing zu lange in der loesung liegen bleibt, wird das messing wieder schwarz. um rueckstaende der saeure zu neutralisieren, habe ich das geleise nach dem saeurebad gleich in eine seifenlauge eingelegt, danach gruendlich mit wasser gewaschen.

die kunststoff schwellen habe ich nicht entfernt, es scheint als ob der kunststoff weitgehend saeurebestaendig ist und keinen schaden nimmt. sofern habe ich noch keine weichen auf diese art gereinigt, ich denke das ist nicht unbedingt empfehlenswert, zumal an jeder weiche auch vernickelte stahlteile vorhanden sind.

hier noch eine bemerkung, saeuredaempfe sind nicht bekoemmlich fueer die gesundheit. ich habe die ganze prozedur im freien gemacht, zudem die saeuredaempfe mit einem fan weggeblasen. man sollte auch bewusst sein dass verduente saeure eher langsahm wirkt, kleine spritzer auf der bekleidung zeigen sich erst nach dem waschen. tja, und ich denke dass man auch eine schutzbrille tragen sollte, und saeurebestaendige handschuhe waeren sicherlich auch kein schlechte idee.

das entsorgen der restliche saeure, tja fueer die eher gruenen europaeer mag das nicht so gut klingen, aber in realitaet funktioniert es. man kann die saeureloesung ins erdreich geben, die saeure zerfrisst erdreich und gestein, dabei wird die saeure neutralisiert. nach einer weile wachsen die blumen an dieser stelle besonders gut, weil die erde aufgeloest, naehrstoffe frei werden. ich frage mich aber ob der aufgeloeste kupfer und der zink nicht nachteile bringen, auf jedenfall wuerde ich das ganze sicherich nicht in den gemuesegarten giessen. ich denke mir dass ein richtiges entsorgen da eher die richtige loesung ist, unter umstaenden aber sehr teuer werden koennte.

also zusammengefasst, das rfeinigen funktioniert, ist aber eher gefaehrlich, und man sollte sich zuerst informieren wie die abfaelle entsorgt werden koennen.



grueesse pius


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.730


reinigung mit Salzsäure? - Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt