Rubrik | Spur IIm | zurück | ||
Thema | Die neue/alte Bezeichnung ´Spur G´ | 58 Beiträge | ||
Autor | Knut., Belleville, Canada / | 44482 | ||
Datum | 06.03.2005 18:23 MSG-Nr: [ 44482 ] | 36296 x gelesen | ||
Geschrieben von Christian Wilhelm Uffinger Ich kann mich noch gut daran erinnern als Eisenbahnromantik noch die LGB Bahn als Spur 1 bezeichnete, obwohl es ja die Spur G, bzw. 2m ist. Inzwischen wurden die wohl endlich belehrt und seit längerer Zeit passt es endlich. Woher kommt eigentlich die Bezeichnung 2m? Und welcher Zusammenhang beseteht da zu LGB. Was ist älter? 2m oder G? Hallo Christian, Du wirst lachen, "Eisenbahnromantik" hatte das sicher von LGB uebernommen. In dem ersten LGB Katalog stand "G" (frueher Spur 1). Die Bezeichnung Spur 2 (oder II) und auch Spur III, IV und V kommen von Maerklin um 1900 herum. Die Spurweite selbst kann etwas unterschiedlich sein da die Eisenbahnspielzeughersteller zu diesen Zeiten die Spurweite nicht immer von Innenkante zu Innenkante der Schiene gemessen haben und NEM gab es auch nicht, da hat jeder Hersteller seine eigenen Masse benutzt. Ein Bekannter von mir in Ottawa sammelt diese Sachen, mich interessiert so etwas nicht...aber wenn jemand Interesse hat, hier ist ein Sammlerkatalog dieser wirklich grossen Spuren. Gruss Knut Spur II, III, IV und V | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|