Rubrik | Elektrik Digital | zurück | ||
Thema | Telefonadapter | 9 Beiträge | ||
Autor | ., Rösrath / | 45211 | ||
Datum | 16.04.2005 22:58 MSG-Nr: [ 45211 ] | 4107 x gelesen | ||
Hallo Rolf ! Ich würde an eien Lenz-Anlage keine LGB-Funksteuerng anschließen, da diese nur für die LGB-spezifischen DCC-Abwandlungen geeignet ist. Ob die Lenz-Lösung mit dem Telefonadapter sinnvoll ist, muss jeder selbst entscheiden, billig ist sie jedenfalls. Ein Freund von mir hat diese und kommt damit gut zurecht, aber wenn er Gäste hat, soll ich immer meinen Funkhandregler von Manhart (www.beathis.ch) mitbringen. Der ist auch von ungewohnten intuitiv zu bedienen, was bei dem Lenz-Telefonadaper nicht der Fall ist. Ich selber fahre nur noch mit dem Manhart-Funkhandregler, sowohl an der Intellibox als auch an der Lenz LZ100. Wichtigste Features sind für mich, dass ich die Fahrstraßen meiner I-Box abrufen kann und alle 12 Funktionen sofort (d.h. mit 1 Tastendruck) eingeben kann. So sind auch bei der I-Box 12 Funktionen abrufbar (die aktuelle Software Version 1.5 kennt nur 8 Funktionen) und bei Lenz (LH 100) müßte ich für die Funktionen F10-F12 erst auf die 2. Ebene umschalten. Mittlerweile sitze ich schon mit dem Funkhandregler vor der I-Box und teste noch auf dem Programmiergleis die höheren Funktionen. Schöne Grüße Johannes | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|