Rubrik | Rollmaterial - Loks | zurück | ||
Thema | Geschwindigkeiten | 23 Beiträge | ||
Autor | Otter 1, Krähwinkel / | 45651 | ||
Datum | 10.05.2005 16:43 MSG-Nr: [ 45651 ] | 10080 x gelesen | ||
Moin, wie berechnet man eigentlich Modellbahngeschwindigkeiten fachgerecht? In unserem Alltag wird das in einem Verhältnis von Kilometern oder Meilen pro Stunde ausgedrückt. Was teilt man denn jetzt durch 22,5, oder was man gerade als Maßstab gewählt hat. Die Kilometer oder die Stunden? Oder Beides? Egal, was ich mache, ich komme immer auf abenteuerliche Werte. In der Praxis krauchen meine Züge durch den Garten, die Nachbarskinder meinen aber, sie könnten ruhig etwas schneller fahren. Gibt es so etwas, wie gefühlte Geschwindigkeit? Fragt sich Otter 1 | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|