| Rubrik | Elektrik Digital | zurück | ||
| Thema | Weichendecoder für Signal+Weichenantrieb ? | 13 Beiträge | ||
| Autor | Ernst Reutimann, Winterthur / | 45815 | ||
| Datum | 17.05.2005 22:26 MSG-Nr: [ 45815 ] | 7444 x gelesen | ||
Guten Abend zusammen Zu meinem Versuch betreffend Flattern: Ich habe statt eines neueren, vergossenen Decoders einen älteren Decoder, der ein Update von Massoth hinter sich hat, an ein Weichenpaar angeschlossen. Das Flattern tritt wieder auf (auch mit Schaltzeit 1 sec), allerdings nur bei etwa 10 % der Schaltvorgänge. Lästiger ist, dass sich eine Beleuchtung (EIN / AUS) an einem andern Decoderausgang bei jedem Schaltvorgang jeweils ausschaltet. Ich muss aber anfügen, dass das Update von Massoth damals einer anderen Schwierigkeit gegolten hatte: In gewissen Situationen sprachen die Weichendecoder erst wieder an, nachdem die Zentrale aus- und wieder eingeschaltet wurde. Für einen völlig störungsfreien Betrieb war es für meine Bedürfnisse deshalb richtig, neue, vergossene Decoder zu kaufen. Die älteren funktionieren aber mit Einzelweichen /-signalen und Beleuchtungen gut. Gruss Ernst | ||||
| << [Master] | antworten | |||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|