Rubrik | Elektrik Digital | zurück | ||
Thema | Kehrschleifenmodul ohne Kurzschlussimpuls | 38 Beiträge | ||
Autor | Ilon8 B.8, Duderstadt / | 273655 | ||
Datum | 15.07.2005 11:38 MSG-Nr: [ 273655 ] | 24879 x gelesen | ||
Guten Tag! Ich fahre auch mit Lenz Digital. Meine Anlage beinhaltet zwei Kehrschleifen. Ich habe mir zwei Kehrschleifenmodule der Firma Dietz gekauft, welche ohne Kurzschluss sondern mit "Kontaktgleisen" arbeiten. Beide Module arbeiten meiner Ansicht nach nicht zufriedenstellend. Auch ein Austausch der Module gegen neue brachte keine Abhilfe. Viele Loks, vor allem die zweiachsigen, bleiben auf den Trennstellen der Kontaktgleise stehen. So ist kein störungsfreier Betrieb möglich. Bei ca. jedem 2. bis 3. Durchfahren der Kehrschleife muss man eine Lok wieder und wieder anschieben, damit sie weiterfährt und nicht auf den Kontaktgleisen stehenbleibt. Langsames Durchfahren der Kehrschleifen war oft gar nicht erst möglich. Das Fahren macht dann meiner Ansicht nach schnell keinen Spaß mehr. Mitlerweile habe ich die Dietz-Module von meiner Anlage verbannt. Ein Bekannter hat für seine privaten Zwecke ein Kehrschleifenmodul entwickelt, welches auch mit Kontaktgleisen, aber einer ganz anderen Technik als die von Dietz arbeitet. Ich habe dieses Modul jetzt seit ca. einem halben Jahr in Betrieb und hatte ungelogen noch nie Probleme! Langsames Durchfahren mit zwei- sowie mehrachsigen Loks ist problemlos möglich! Auch einen kleinen "Dauertest" von mehr als einer Woche ununterbrochenes Fahren haben die Module einwandfrei bestanden. Gartenbahnerische Grüße Ilon | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|