Rubrik | Elektrik allgemein | zurück | ||
Thema | Umstellen auf Akku | 31 Beiträge | ||
Autor | uwe 8e., riesa / | 277212 | ||
Datum | 10.01.2006 08:34 MSG-Nr: [ 277212 ] | 68077 x gelesen | ||
Guten Morgen - nachdem ich mich wieder einloggen kann - ( ein DANKE für den Link an J.Mayer ) erstmal Danke für die vielen Tips. Klar hab ich die Frage auch bei den Spaßbahnern eingestellt - hat ja was gebracht . Und gelesen wird es ja auch von anderen - also was solls ? ich hab mit damit kein Problem . Ein letztes Wort meine Herren , ich bin 43 ,hab an meiner Gartenbahn Spaß und versuch auf diesem Weg ( hier und anderswo )meinen Spaß zu erweitern und ev.andere daran teil haben zu lassen - Elektrik ist nicht mein Ding -ich bastel lieber ( nicht maßstabsgerechte ) Häuser ,Brücken u.a.wenn einer da nen Tip braucht ? :-) - und hab nur eine Bitte - akzeptiert oder toleriert die Meinung von anderen -Danke So nun zum Thema . Den ausführlichen Beitrag von M. Detzner nehm ich zum Anlass meine Hemmungen vor Elektrik beiseite zu legen und es einfach zu probieren - jetzt ist die kaputte Stainz doch noch zu was gut . Aber vorher werd ich ähnlich den ausführungen von S.Michel es mit nem Anfänger Pack von Vaters Flieger probieren - eine Bitte an Stefan - oder die anderen -wie bekomm ich den Strom in die Lok ? ich grüße alle :-) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|