Rubrik | Vorbild | zurück | ||
Thema | Flachwagen für Steintransport (aus Holz/low tech) | 75 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8J., München / Bayern | 287162 | ||
Datum | 23.01.2007 16:38 MSG-Nr: [ 287162 ] | 78327 x gelesen | ||
Hallo in die Runde, hier noch die paar ergänzenden Fotos zum Eigenbau-Plattwagen und zu den angepassten LGB-Plattlern, und zwar jetzt die Stirnseiten genauer betrachtet. Zuerst der Eigenbau: ![]() Der Kupplungsblock in der Mitte besteht ebenfalls aus einer (U-förmig gefrästen) Kiefernleiste, vielleicht nicht ganz ideal wegen der Bruch- bzw. Zugfestigkeit, aber für´s erste völlig ausreichend (=eine alte schmale Bilderrahmenleiste, die ich aufbewahrt hatte/ kann mühelos durch was Besseres/Angeschraubtes ersetzt werden). Splintbügel=Stückchen Elektrodraht, Kette=von Schlüsselanhänger. ![]() Hier der kleine LGB-Flachwagen (Kranaufsatz abgenommen). Unter der Kunststoffplattform ist in das Kunststoff(Metall)-Profil eine von den Raketenleisten stramm eingepresst und geklebt (Pattex), an den Stirnenden in der Höhe und Breite zusätzlich erweitert (man könnte sich auch denken, dass bei einem möglichen Originalfall die beiden hier zuinnerst sichbaren Balkenköpfe ganz durch den aufgeschnittenen Metallrahmen durchgesteckt worden wären - so ähnlich zu sehen auf dem Foto, das Otter in seiner Anfrage letzte Woche zuerst hier eingestellt hatte). Der Kupplungsblock ist hier auf 2 schmale Holzstreifen aufgeleimt, die vorher mit Pattex auf die dort angerauhte Kunststoffstirn aufgeklebt wurden. ![]() Hier die andere Stinseite desselben Wagens, hier sind die Stosspuffer etwas zierlicher ausgefallen. ![]() Hier jetzt meine bisherige "Trilogie". Der linke kleine LGB´ler läuft als Kupplungswechsel-Übergangswagen oder auch als Steuer-/Schlusswagen (wobei den Kupplungswechsel auch der Kranwagen herstellen kann). Der Kleine linke hat vorerst nur an der Hinterstirn die Stosspuffer (vorn=Stirn+Schlusslicht). - Jetzt kann man sich schon mal den Eigenbauwagen x-fach vervielfältigt vorstellen (=nur noch reine Fleissarbeit...), und man hat einen ordentlichen schweren Zug: mit Echtgestein beladen dürfte der dann bald so manche 2-, 3-, vielleicht auch 4-Kuppler-Lok (auch 2motorige) außer Gefecht setzen! ![]() Hier noch ein Blick auf den kleinen Steuer-/Schlusswagen von vorne. In der Werkzeugkiste verbergen sich die beiden Akkus für den Streckenscheinwerfer (9V) und das Schlusslicht (2x1,5V). ![]() Und zum Schluss das vorerst letzte Bild in dieser Sache: drei verschiedene Stirn-Stossseiten beieinander versammelt. Servus aus München, Thomas | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|