Rubrik | Vorbild | zurück | ||
Thema | Flachwagen für Steintransport (aus Holz/low tech) | 75 Beiträge | ||
Autor | Otte8r 18 ..8, D - Krähwinkel / NRW | 287384 | ||
Datum | 31.01.2007 18:39 MSG-Nr: [ 287384 ] | 78198 x gelesen | ||
Moin, Geschrieben von Thomas Jürgens Ist es geschickter, L-Profile für Kanten vorher zu biegen und dann mit den Rädchen zu befahren oder andersherum, also zuerst 2 Reihen Niete prägen, dann die Kante falzen/biegen? Keine Ahnung. Kommt drauf an, wie man besser ein Lineal anlegen kann, so man denn eines verwendet. Selbst ritze ich meist die Biegekanten vor, drück die Nieten ein und biege dann, mehr oder weniger frei Hand. Zur Aufmunterung oder Entspannung habe ich bei der IG-Schkeuditz diesen wunderschönen Wagen mit Balkenpuffern gefunden: ![]() Da sitze ich dann davor und mir klappt der Unterkiefer runter. Ich weiß leider nicht, wer das Modell gebaut hat, die Handschrift kommt mir irgendwie bekannt vor, aber wegen solcher Sachen fahre ich immer wieder gerne nach Schkeuditz. Grüße Otter 1 | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|