banner

RubrikElektrik Digital zurück
ThemaDCC-Zubehördecoder für 4 LGB-Weichen(-Antriebe)12 Beiträge
AutorMich8ael8 a.8, Torneschiavo / SH / Schleswig-Holstein292043
Datum08.06.2007 10:41      MSG-Nr: [ 292043 ]6166 x gelesen
Infos:
  • 07.06.07 Selbstbau-Decoder
  • 07.06.07 Selbstbau-Zubehör-Decoder PCB-Layout
  • 07.06.07 Selbstbau-Zubehör-Decoder schematischer Aufbau
  • 04.06.07 Littfinski
  • 04.06.07 Joka Elektronik (Shop)

  • Geschrieben von Daniel D.Gibt es - zufällig - jemanden, der mir so einen (oder bis zu drei) Zubehör-Decoder löten würde?

    Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass...


    Du solltest Dich lieber mit dem Zusammenbau von elektronischen Schaltungen beschäftigen, oder gleich Fertigmodule kaufen. Die Bestückung einer Leiterplatte kostet nun mal einige Freitzeit. Wenn man sich die vergüten lässt, kannst Du auch gleich ein Fertigmodul kaufen. Die Bauanleitungen bei Littfinski sind auch für einen Laien gut verständlich. Die Schaltung brauchts Du dazu nicht lesen und verstehen können.


    Gruß,
    Michael

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     29.05.2007 23:37 , Oberursel
     30.05.2007 23:09 , Günthersleben-Wechmar
     04.06.2007 00:49 , Oberursel
     04.06.2007 07:44 , Torneschiavo / SH
     07.06.2007 17:17 , Oberursel
     07.06.2007 17:27 , Torneschiavo / SH
     07.06.2007 18:55 , Oberursel
     08.06.2007 10:41 , Torneschiavo / SH
     08.06.2007 10:42 , Rostock
     08.06.2007 14:34 , Torneschiavo / SH
     09.06.2007 03:22 , Darmstadt
     14.10.2009 07:54 , 16798 Fürstenberg / 1120 Wien

    0.060


    DCC-Zubehördecoder für 4 LGB-Weichen(-Antriebe) - Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt