Rubrik | US-Gartenbahn | zurück | ||
Thema | Train Engineer Revolution, Wer hat damit schon Erfahrungen gemacht? | 100 Beiträge | ||
Autor | Joha8nne8s B8., Rösrath / Deutschland | 312073 | ||
Datum | 13.07.2010 11:06 MSG-Nr: [ 312073 ] | 96806 x gelesen | ||
Hallo Karl ! Du hast geschrieben: "Bei den digitalen Lösungen mit Funkverbindung zur Zentrale habe ich hier und da schon Probleme mit der Reichweite gesehen. Voriges Jahr war ich bei einer 120 x 40 Meter Anlage zur Gast. Im Zentrum stand eine 2-Meter Antenne. Die Signalübertragung (Massoth) in Verbindung mit Messing Gleis war ausgesprochen unbefriedigend. " Das Problem ist Massoth-spezifisch und bekannt, insbesondere wenn keine externen Antennen verwendet werden. Bei LGB ist es m.W. noch deutlich schlechter. Andere Fabrikate (z.B. der Funky von Manhart) sind da deutlich besser und lassen z.B. neben dem Gartenbahnbetrieb auch noch den Betrieb einer funkgesteuerten Markise zu (bei Massoth heißt es entweder Markise mit ihrem Sender steuern oder mit Massoth Gartenbahn fahren). Zur Zimo-Funke habe ich keine eigenen Erkenntnisse. Im 40 MHz-bereich ist sicherlich nicht die Reichweite wohl aber die Quarzfrequenz ein Problem. Ich erinnere mich noch an eigene Fahrtage und Fahrtage bei reppingen, wo ein bekannter Echtdampfer alle seine Loks auf dem gleichen Kanal wie ich fuhr. Schöne Grüße Johannes | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|