Rubrik | Rollmaterial - Loks | zurück | ||
Thema | Stütztenderlokomotiven | 3 Beiträge | ||
Autor | Wolf8gan8g H8., bei Hamburg / | 320580 | ||
Datum | 02.10.2015 15:32 MSG-Nr: [ 320580 ] | 5003 x gelesen | ||
Hallo Johann, die Forney ist keine Stütztenderlok, sondern eben eine Forney: Durchgehender Rahmen, beim Vorbild fixer Antrieb, dafür kein Spurkranz an den hinteren Treibrädern, drehbares Drehgestell unter dem Kohlekasten. Beim Modell sowohl Antrieb als auch hinteres Drehgestell drehbar gelagert, Spurkränze an allen Rädern. Das Modell von LGB stellt, obwohl es Forney genannt wird, eine Lok der Bauart Mason Bogie dar. Eine Stütztenderlok kannst du prinzipiell auch ohne drehbares Nachlaufgestell als Modell fahrfähig haben, außer wenn du es mit Gewalt durch die Feldbahnradien 1 und 2 prügeln willst. Gruß Wolfgang Mein Videokanal (Bild klicken): ![]() | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|