banner

RubrikEinsteigerfragen zurück
ThemaHiillfe!17 Beiträge
Autor ., Rösrath / 41668
Datum09.11.2004 19:02      MSG-Nr: [ 41668 ]10130 x gelesen

Hallo Stefanie !



Ich würde zum Ansehen mal zur LGB-Station Uwe Bauer in München, Oberanger 16 gehen. Der hat nach meiner Erinnerung eine ganz ordentliche Auswahl, so daß Du Dir zumindest einmal ein Bild über die Möglichkeiten machen kannst.



Es wäre auch zu beachten, ob dein Mann nur drinnen "spielen" will oder ob (später) ein Ausflug nach draußen geplant sein soll. Drinnen wirst Du wegen des meist engen Platzes nicht um den R1 (Radius 1 = 60 cm) drumrumkommen, für draußen sollte man gleich den Radius 3 (120 cm) vorsehen. Zum R1 gibt es noch einen Parallelkreis in R2 (76 cm).

Weichen gibt es nur für R1, R3 und größer.

Bei R1 und R2 brauchst Du 12 Gleise für einen Vollkreis, bei R3 sind es 16.

Wenn Du etwas Spielbetrieb haben willst, mußt Du Weichen für Abstell- oder / und Ausweichgleise vorsehen.



Wichtig wäre m.E. auch ein LGB-katalog, obwohl die aktuelle Ausfertigung sündhaft teuer und sehr unhandlich ist. Aber dort ist das aktuelle Angebot eben abgebildet, und die Preisliste gibt zumindest einen Anhaltswert.



Interessante (und m.E. bezahlbare) Zugkompositionen wären:

- RhB-Triebwagen mit 4-achsigem Kesselwagen und ggf. einem Langholztransportwagen.

- Krokodil mit mehreren 2-achsigen Güterwagen (geschlossenen Wagen, offene Wagen, "Mohrenköpfe" = Betontransportwagen.

- ggf. noch eine Rangierlok ("Schienentraktor" oder Ge 2/4).



Zum Krokodil passen auch die Salonwagen, aber das geht, wie auch die RhB-Schnellzugwagen, gleich kräftig ins Geld. Deshalb habe ich die "modernen" E-Loks (Ge 4/4) nicht aufgeführt.



Wenn dein Mann auf der H0-Anlage bereits ein Digitalsystem hat, das nicht Märklin heißt, kann er dieses ggf. für den Anfang auch bei LGB verwenden. Und später nur noch einen Booster (stärkere Stromversorgung) dazukaufen.



Die Preise bei eBay für LGB-Artikel solltest Du sorgfältig beobachten, ob wird hier für gebrauchte ware fast der Orginalpreis oder mehr gezahlt.



Wenn Du mehr Fragen hast, kannst Du mich ruhig per email anmorsen.



Schöne Grüße

Johannes


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.127


Hiillfe! - Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt