banner

RubrikEinsteigerfragen zurück
ThemaAbnehmende Stromstärke mit wachsender Distanz möglich?19 Beiträge
Autormathias anneke, Sprockhövel / 41763
Datum15.11.2004 12:38      MSG-Nr: [ 41763 ]13139 x gelesen

Hallo Jochen,

der Widerstand einer Schieneverbindung hängt von der Oxidation und dem Kontaktdruck ab. Auch verändert sich der Widerstand bei Belastung.

Ich verwende Flexgleise aus Edelstahl mit einer Länge von 3,5 und 3,15 Metern.

Ich fahre mit Zimo und verwende die Gleisabschnittsmodule MX9 und habe daher nur je Abschnitt eine Einspeisung. Der längste Abschnitt ist ca. 10 Meter. Die Zuleitung ist entweder 2,5 mm2 oder 2x1mm2. Kabellänge bis zu 15 Meter.

Auf meiner alten Anlage mit Messinggleisen habe ich LGB-Schienen zu ca. 2 Meter langen Stücken fest verlötet. Die Trennstellen mit Schienenverbindern und angelöteten Verbindungsdrähten.

MfG

Mathias


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.008


Abnehmende Stromstärke mit wachsender Distanz möglich? - Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt