Rubrik | Anlagenbau (aussen) | zurück | ||
Thema | Western Häuser | 14 Beiträge | ||
Autor | Michael Saettler, Eningen u.A. / | 43045 | ||
Datum | 06.01.2005 22:10 MSG-Nr: [ 43045 ] | 17126 x gelesen | ||
Guten Abend beisammen, hier noch zwei Links zum Thema Vorbild bzw. Pläne Narrow Gauge on the Net Yamhill County Historic Photo Gallery Bei der Verwendung von Holz im Aussenbereich gibt es für mich nur eine Einschränkung: Kein Spanplattenmaterial verwenden, nur Massivholz oder Sperrholz. Ich verwende meist Material aus dem Baumarkt, bzw. alte Wein- oder Orangenkistchten. Die Modelle dürfen im Aussenbreich auf keinen Fall auf stauendem Untergrund oder einer anderen feuchten Gegend stehen und sollten leicht erhöht stehen. Seit etwa 6 Jahren steht so mein Bahnhof im Freien, Sommer und Winter, die unbehandelte Samstagnachmittag-Kiefernleisten-Trestle musste im Herbst leider zur Reparatur in den Keller. Ich bin drüber gestolpert. Holz im Freien bekommt wunderschöne Färbungen, eben wie im richtigen Leben. Wer nicht so der Naturbursche ist, dem seien Meister Zeislers Platten wärmstens empfohlen! ... natürlich nicht nur die Platten!!! Wünsche einen schönen Abend Michael | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|