Rubrik | Elektrik Digital | zurück | ||
Thema | Günstiger Umstieg auf digital?! | 13 Beiträge | ||
Autor | klau8s t8., oranienburg / | 43472 | ||
Datum | 29.01.2005 20:56 MSG-Nr: [ 43472 ] | 6233 x gelesen | ||
hallo bo, ein paar sachen kann ich mich anschließen und ein paar sachen nicht. fangen wir am anfang an: setz dich einfach mal hin und schreibe dir auf was DU willst, vorausgesetzt ist das du dich auch ein bißchen kundig gemacht hast am markt, denn mit jedem system kannst du fahren ohne frage,doch das ist heute dein wunsch und wenn du blut geleckt hast, geht es vielleicht weiter? will also sagen, mach dir dein eigenes pflichtenheft,angefangen was du heute ganz schnell haben möchtest und was vielleicht später noch so dazu kommen könnte-dieses hobby weckt auch wünsche. also schreibs dir einfach mal so hintereinander auf. ist der jetzige gleisplan das ende oder soll`s mehr werden? das gleiche zu der anzahl der fahrzeuge. fahren vor und rückwärts .....ist klar, dazu licht in der lok ist auch klar weichen stellen zu fuß,elekt.oder doch dann per funk(elektr) geräusche heute nein und morgen....? waggonbeleuchtung,rauch,mit funksteuerung und und und........da kann man noch viel machen. zu der mzsI würde ich nicht raten, auch wenn es jetzt die preiwerteste variante ist, aber es ist auch eine sackgasse aus der du nicht mehr rauskommst.mit der mzsII (s) kannst du auch anfangen und würdest dort dich entsprechen deinen enwickelten wünschen auch vergößern können im rahmen der 5A-grenze, aber hier hättest du dann den weg auch frei zu decodern, die auf dcc arbeiten und nicht auf der lgb-impulskette, wenn du dir diese mzsII in (P) umstellen läßt. da aber taucht dann schon die frage nach anderen herstellern schon auf und schon kommt das oben gesagte ins spiel,was will ich,heute und vielleich morgen. noch kurz zu der bemerkung der herrausnahme der trennstücke in deiner vorhandenen anlage,hier genau den gleisplan anschaun,kann auch sein das es nicht so einfach geht,dann wenn es eine elektr.kehrschleife ist, gibt es schon die ersten probleme und es entsteht ein kurzschluß. klaus | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|