| Rubrik | Rollmaterial - Loks | zurück | ||
| Thema | Triebwerksbeleuchtung - wozu? | 7 Beiträge | ||
| Autor | Pete8r D8., Dotzigen / | 283303 | ||
| Datum | 20.09.2006 16:09 MSG-Nr: [ 283303 ] | 5901 x gelesen | ||
Hallo zusammen Gestern erhielt ich Post von Trainworld aus den USA mit meiner 99 7222-5 von LGB und einem Hasseröeder Wagen. Hatte mir die Lok und den Wagen vor 3 Wochen kurzentschlossen bestellt, nachdem der Trainworld-Link mit den Sonderangeboten rumgereicht wurde. Hat übrigens alles ausgezeichnet geklappt. Nun zu meiner Frage: Habe festgestellt, dass die Lok über eine Triebwerksbeleuchtung verfügt wie beim Vorbild (so steht?s in der Bedienungsanleitung) Frage: Wozu dient eine Triebwerksbeleuchtung beim Vorbild? Ist sie während der Fahrt eingeschaltet oder wird sie nur im Stand für Wartungs- und Reparaturarbeiten verwendet. Für sachdienliche Hinweise bedanke ich mich bereits im Voraus recht herzlich. Grüsse Peter Massstab ist relativ - es lebe "the 10 foot rule" | ||||
| antworten | >> | |||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||