Rubrik | Anlagenbau (aussen) |
zurück
|
Thema | Die Lösung fürs haltbare Einschottern | 47 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 A.8, Bamberg / D | 289378 |
Datum | 31.03.2007 17:01 MSG-Nr: [ 289378 ] | 79829 x gelesen |
Infos: | 31.03.07 Dieser lose Schotter > hält, ungeklebt schon eineinhalb Jahre 31.03.07 Schotterbett im Bahnhofsbereich
|
Hallo,
nachdem ich von Gartenbahnern mit e-Mails bombadiert werde wegen dem Schotterfix versuche ich hier mal einige Fragen zu beantworten.
Der Unterschied zwischen Schotterfix und Tiefengrund ist folgender. Tiefengrund schließt die Poren zwischen den Schottersteinchen. Schotterfix verklebt nur die Schottersteinchen an den Berührungspunkten und lässt Kapillare offen in denen das Wasser ablaufen kann. In diesen Kapillaren kann sich auch das Eis ausdehen. Dadurch hat man keine Abbrüche nach dem Winter.
Der Verbrauch liegt bei ca 1,0 - 1,5 kg/m², das sind ca. 30 bis 35 m einspuriges Gleisbett. Schotterfix ist Gebrauchsfertig, also nicht mehr verdünnen. Das kann ich auch einfach erklären. Wasser klebt leider nicht und es bringt nichts wenn ich am Ende 3 m weiter komme, aber weil es nicht hält 30 m nacharbeiten muss. Also nur ein mal machen, aber dann bitte richtig. Dass Regen, Schotterfix verdünnt, müsste auch klar sein. Nicht bei Regen oder drohenden Regen verarbeiten!
Nicht bei Frost oder Nachtfrost anwenden.
Grüße aus Bamberg
Aho-Mike
Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen |
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 30.03.2007 15:14 |
|
, Rastatt |
| 30.03.2007 16:13 |
|
, Potsdam |
| 30.03.2007 16:53 |
|
, D - Krähwinkel |
| 30.03.2007 20:55 |
|
, Mödling |
| 31.03.2007 10:04 |
|
, Wien |
| 31.03.2007 17:01 |
|
, Bamberg |
| 31.03.2007 21:06 |
|
, D - Krähwinkel |
| 31.03.2007 21:31 |
|
, Stuttgart |
| 31.03.2007 21:49 |
|
, Völklingen |
| 01.04.2007 09:56 |
|
, Cuxhaven |
| 02.04.2007 08:24 |
|
, Rastatt |
| 02.04.2007 09:34 |
|
, Luzern |
| 02.04.2007 23:17 |
|
, Stuttgart |
| 03.04.2007 09:12 |
|
, Rastatt |
| 03.04.2007 20:31 |
|
, Mödling |
| 03.04.2007 20:34 |
|
, Mödling |
| 03.04.2007 20:59 |
|
, Völklingen |
| 01.04.2007 10:59 |
|
, Wien |
| 01.04.2007 11:14 |
|
, Neuwied |
| 01.04.2007 12:10 |
|
, Speyer |
| 01.04.2007 13:24 |
|
, Bamberg |
| 02.04.2007 10:54 |
|
, D - Krähwinkel |
| 02.04.2007 15:40 |
|
, Wien |
| 01.04.2007 13:42 |
|
, D - Krähwinkel |
| 02.04.2007 08:20 |
|
, Rastatt |
| 02.04.2007 08:16 |
|
, Rastatt |
| 02.04.2007 14:31 |
|
, Rastatt |
| 05.04.2007 19:54 |
|
, Memmingen |
| 05.04.2007 19:57 |
|
, Memmingen |
| 05.04.2007 20:14 |
|
, Bamberg |
| 05.04.2007 20:34 |
|
, Stuttgart |
| 05.04.2007 22:16 |
|
, Bamberg |
| 05.04.2007 22:36 |
|
, Stuttgart |
| 06.04.2007 10:17 |
|
, D - Krähwinkel |
| 06.04.2007 18:30 |
|
, Stuttgart |
| 06.04.2007 20:30 |
|
, Memmingen |
| 03.05.2007 20:53 |
|
, Bamberg |
| 10.04.2007 10:03 |
|
, Rastatt |
| 10.04.2007 12:07 |
|
, Eschweiler |
| 10.04.2007 09:30 |
|
, stuttgart |
| 15.05.2007 17:27 |
|
, Aachen |
| 16.07.2007 23:22 |
|
, Bamberg |
| 22.09.2007 08:23 |
|
, Neuwied | |