banner

RubrikEinsteigerfragen zurück
ThemaWas würden wir / ich bei einem Neubau völlig anders machen ?41 Beiträge
AutorJürg8en 8J., Mannheim / Baden-Württemberg296871
Datum22.11.2007 20:01      MSG-Nr: [ 296871 ]34644 x gelesen

Hallo,
Also meine Erfahrungen und Vorstellungen sind da doch ganz anders.

Sound kommt überhaupt nicht in Frage, das ist nur Krach beim fahren. Für eine Einzelpräsentation mag das angehen, aber nicht beim Betrieb mit mehreren Loks/Zügen.

R1, jederzeit und immer wieder. Die ganze Bahn ist ein Kompromis in Höhe, Länge, Breite und was weis ich. Enge Kurven sind in Ordnung, wenn diese zur Strecke passen, zum Zug passen, zum Betrieb passen, zur gefahrenen Geschwindigkeit passen.

Ich würde wieder so bauen, wie ich gebaut habe. Die Fehler, die mir jetzt bekannt sind, kenne ich nur deshalb, weil ich sie gemacht habe. Und so mancher Fehler ist deshalb entstanden, weil die Anlage irgendwie in einer überschaubaren Zeit soweit fertig werden sollte, dass damit auch etwas angefangen werden kann. Es ist mir nicht möglich für ein optimales Gleisbett "ewig" den Garten als Baustelle zu belassen. Daher sind meine Betonfundamente nicht ganz so optimal gegossen worden, wie es sein sollte.

Wichtig ist eine gut durchdachte Planung, dass die Bahn, wenn denn Züge darauf fahren, auch das hergibt, was man sich selbst vorgestellt hat. Wer Kreisverkehr will, der soll diesen auch bauen. Wer rangieren will, benötigt mehr Weichen, als einer der lediglich seinen Prchtstücken beim Promenieren zusehen möchte.

Wichtig ist mir, dass jede Stelle der Bahn in irgend einer Form zugänglich ist. Wer schon einmal einen Zug aus einem längeren Tunnel bergen mußte, weis, was ich meine.

Ansonsten sind meine Erwartungen und Vorstellungen bezüglich Eisenbahn auf meinen Seiten zu sehen (www.schigi.de).

"Vorgaben" für Digital, Sound, Mindestradius, Maximalsteigungen, Gleismaterialien etc. lassen sich meines erachtens lediglich durch die gestellten Anforderungen festlegen. Alles andere fällt bei mir unter die Rubrik Anregungen.

Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Janz


Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Janz

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 20.11.2007 20:51 , Krähwinkel
 20.11.2007 22:12 , Cuxhaven
 20.11.2007 22:15 , Schweiz
 20.11.2007 22:28 , Steinfurt
 20.11.2007 22:54 , Aachen
 21.11.2007 00:28 , Potsdam
 21.11.2007 08:31 , Frankenthal
 21.11.2007 12:39 , Dumeklemmercity
 21.11.2007 14:06 , Rastatt
 21.11.2007 15:05 , Weinstadt-Grossheppach
 10.08.2010 16:48 , Datteln
 22.11.2007 08:57 , Frankenthal
 22.11.2007 09:12 , Rastatt
 22.11.2007 20:01 , Mannheim
 22.11.2007 21:03 , Mannheim
 03.12.2007 23:14 , Krähwinkel
 04.12.2007 04:59 , Steinfurt
 04.12.2007 08:05 , Rastatt
 04.12.2007 10:15 , brakel
 04.12.2007 10:37 , Rastatt
 04.12.2007 11:10 , Amerika
 04.12.2007 11:43 , Spital
 04.12.2007 13:14 , Berlin
 04.12.2007 13:15 , Wielen
 04.12.2007 18:20 , Solingen
 04.12.2007 18:31 , Spital
 04.12.2007 19:17 , Sonneberg
 04.12.2007 20:23 , Solingen
 04.12.2007 20:31 , Spital
 04.12.2007 22:36 , Krähwinkel
 05.12.2007 00:00 , ulm
 05.12.2007 08:30 , Steinfurt
 05.12.2007 18:38 , ulm
 05.12.2007 00:18 , Berlin
 05.12.2007 07:31 , Krähwinkel
 22.11.2007 19:18 , Weinboehla
 21.11.2007 12:44 , Wien
 21.11.2007 13:54 , Ruderting
 04.12.2007 19:59 , Lippstadt
 05.12.2007 09:09 , Rastatt
 05.12.2007 11:57 , Hamburg

0.018


Was würden wir / ich bei einem Neubau völlig anders machen ? - Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt