banner

RubrikElektrik Digital zurück
ThemaTaurus abschaltprobleme27 Beiträge
AutorClau8s P8., Düsseldorf / 284504
Datum01.11.2006 17:38      MSG-Nr: [ 284504 ]8278 x gelesen

Hallo Bernd,



Geschrieben von Bernd KarstenDurch den Einbau eines Kühlkörpers wird doch die elektrische Belastbarkeit nicht vergrößert oder verändert.



Auf die Strombelastbarkeit eines Bauteils hat ein Kühlkörper keinen Einfluß. Aber auf die Verlustleistung, die abgeführt werden kann.



Bei der thermischen Belastbarkeit wird bei Silizium in der Praxis von einer maximalen Sperrschichttemperatur von 150 Grad Celsius ausgegangen. Darüber wird der Kristall irreparabel geschädigt. Dem Kristall ist es egal, ob diese Temperatur durch geringe Belastung und schlechte Kühlung oder hohe Belastung und gute Kühlung erreicht wird. Auf die Sperrschichttemperatur kommt es an.



In den Datenblättern findest Du dazu meist 2 Werte. Den Wärmeübergangswiderstand Sperrschicht / Gehäuse und den für Gehäuse / Luft. Es spricht also nichts dagegen, durch eine effektive Kühlung die Belastbarkeit eines Bauteils zu erhöhen.



Beim Aufkleben eines Kühlkörpers mit Sekundenkleber habe ich allerdings auch Bauchschmerzen. Klebt in Sekunden und hält für Stunden. Bildet sich dort ein Luftspalt, dann ist es vorbei mit der Kühlung. Es gibt spezielle Kleber für die Verklebung von Kühlkörpern, die zähelastisch und spaltfüllend sind und definierte Wärmeleiteigenschaften haben. Aber ohne Kenntnis der speziellen Einbausituation ist es schwer, eine allgemeingültige Aussage für den optimalen Einbau zu treffen. Immerhin scheint es ja zu funktionieren.



Grüße



cp


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 25.10.2006 08:52 , Frankenthal
 25.10.2006 10:04 , Heide
 25.10.2006 10:18 , Lontzen
 25.10.2006 12:47 , Jungingen
 25.10.2006 12:53 , Lontzen
 26.10.2006 01:00 , Belleville, Canada
 26.10.2006 01:38 , Berlin
 26.10.2006 04:16 , Belleville, Canada
 26.10.2006 08:09 , Frankenthal
 26.10.2006 10:13 , Aachen
 26.10.2006 10:47 , Berlin
 26.10.2006 13:09 , Frankenthal
 26.10.2006 13:28 , Lontzen
 27.10.2006 10:02 , Heide
 27.10.2006 10:28 , Lontzen
 27.10.2006 10:48 , Frankenthal
 27.10.2006 11:00 , Lontzen
 27.10.2006 13:08 , Torneschiavo / SH
 27.10.2006 21:52 , Schneisingen
 27.10.2006 22:05 , Berlin
 25.10.2006 10:45 , Dotzigen
 25.10.2006 12:51 , Wien
 25.10.2006 15:07 , Berlin
 25.10.2006 15:22 , Wien
 27.10.2006 21:47 , Schneisingen
 01.11.2006 17:38 , Düsseldorf
 25.10.2006 12:41 , Wien

0.007


Taurus abschaltprobleme - Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt