banner

RubrikEinsteigerfragen zurück
ThemaWas würden wir / ich bei einem Neubau völlig anders machen ?41 Beiträge
AutorGerd8 b.8, Berlin / Berlin297180
Datum05.12.2007 00:18      MSG-Nr: [ 297180 ]39334 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Otter 1 .Bei einem Neubau / Neuanfang würde ich auf die Produkte mancher Hersteller einfach verzichten.
Wenn das man immer so einfach wäre bei der aktuellen Modellvielfalt und persönlichen Vorliebe für Themen, Steigungen und Anlagen, etc. !

Nicht jeder mit notwendigen größeren Steigungen will eine z.B. Shay fahren lassen. Da wird es eng bei der Auswahl - also doch Massenware und nicht Blei an die Füße, sondern in's Chassis der Lok.
Geht's denn noch einfacher ? Sonst wird doch auch immer gleich gesägt und gebastelt was das Zeug hält. Nacharbeit so oder so !

----

Geschrieben von Klaus Grobe
PS.: Diene Beiträge gefallen mir zu 99%. 1% fehlt halt noch, aber wer ist 100%?

gg -

PS: Ich will ein Kind von Dir -:))


PS:PS: Übrigens, was ich anders machen würde ? Meine Gartenbahn bei Fielm.. kaufen - Quatsch - N I C H T S !!

Ich würde wirklich nicht viel anders machen. Der Garten dürfte größer sein und -

- Gleise : Immer wieder Messinggleise. Die Verfügbarleit und Optik sind 1A und das Putzen ist erträglich. Wenig Flexgleise (Ich plane zu oft um)
- Trasse : natürlich auf den Boden. Wenn schon Modelle nicht unbedingt vorbildgerecht sind, eine erhöhte Trassenführung ist jenseits von Gut und Böse. Da ändert auch das Alter nichts.
- Steuerung : Digital mit bezahlbarern Elementen und HighTech-Spielereien auf das Notwendigste.
- Fuhrpark : Verfügbarkeit, Robustheit und Vielfalt, so wie tendenzielle Thematik und Stimmigkeit sind der Maßstab. Tradition und Moderne !
- Anlage : Pendelverkehr, 'Rundkurs', Rangiermöglichkeiten, Bahnhofsatmosphäre - halt gemischt.
- Gebäude : In stimmiger Ergänzung zur Anlage/Thema. Tradition und Moderne !

N8 - Nacht -:)


Gruß Gerd

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 20.11.2007 20:51 , Krähwinkel
 20.11.2007 22:12 , Cuxhaven
 20.11.2007 22:15 , Schweiz
 20.11.2007 22:28 , Steinfurt
 20.11.2007 22:54 , Aachen
 21.11.2007 00:28 , Potsdam
 21.11.2007 08:31 , Frankenthal
 21.11.2007 12:39 , Dumeklemmercity
 21.11.2007 14:06 , Rastatt
 21.11.2007 15:05 , Weinstadt-Grossheppach
 10.08.2010 16:48 , Datteln
 22.11.2007 08:57 , Frankenthal
 22.11.2007 09:12 , Rastatt
 22.11.2007 20:01 , Mannheim
 22.11.2007 21:03 , Mannheim
 03.12.2007 23:14 , Krähwinkel
 04.12.2007 04:59 , Steinfurt
 04.12.2007 08:05 , Rastatt
 04.12.2007 10:15 , brakel
 04.12.2007 10:37 , Rastatt
 04.12.2007 11:10 , Amerika
 04.12.2007 11:43 , Spital
 04.12.2007 13:14 , Berlin
 04.12.2007 13:15 , Wielen
 04.12.2007 18:20 , Solingen
 04.12.2007 18:31 , Spital
 04.12.2007 19:17 , Sonneberg
 04.12.2007 20:23 , Solingen
 04.12.2007 20:31 , Spital
 04.12.2007 22:36 , Krähwinkel
 05.12.2007 00:00 , ulm
 05.12.2007 08:30 , Steinfurt
 05.12.2007 18:38 , ulm
 05.12.2007 00:18 , Berlin
 05.12.2007 07:31 , Krähwinkel
 22.11.2007 19:18 , Weinboehla
 21.11.2007 12:44 , Wien
 21.11.2007 13:54 , Ruderting
 04.12.2007 19:59 , Lippstadt
 05.12.2007 09:09 , Rastatt
 05.12.2007 11:57 , Hamburg

0.298


Was würden wir / ich bei einem Neubau völlig anders machen ? - Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt