banner

RubrikRollmaterial - Loks zurück
ThemaRhB Gem 4/4 801 und 80224 Beiträge
AutorHelm8ut 8K., Steinfurt / 305677
Datum15.02.2009 12:57      MSG-Nr: [ 305677 ]15395 x gelesen

Vielleicht noch eine Anmerkung, die vielleicht das Verständnis erleichter.
Die Bernina-Bahn ("BB") kam erst 1943 zur RhB, war bis dahin selbständig.
St. Moritz und Pontresina sind Bahnhöfe, die hemeinsam von RhB und BB betrieben wurden.
In Pontresina gibt es ein von Gleich auf Wechselstrom umschaltbares Gleis (Gleis 3) zur Betriebserleichterung.
In St. Moritz sind die beiden Bahnhofsteile bis auf eine Gleisverbindung, die nicht elektrifiziert ist, unabhängig voneinander.
Zur Frage 5: ja, ich habe Züge gesehen, die nur aus 1 Triebwagen und 2 Wagen bestanden. Das dürfte besonders in der nachfragearmen Zeit wie z.B. November bei Regionalzügen nicht einmal so selten der Fall sein.



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 14.02.2009 17:40 , Mittelhessen Neuheiten von Kiss
 14.02.2009 19:06 , Zürich
 14.02.2009 19:48 , Belleville
 14.02.2009 20:45 , Spital
 15.02.2009 00:05 , Chur
 15.02.2009 11:50 , Spital
 15.02.2009 11:56 , Spital
 15.02.2009 08:18 , Zürich
 14.02.2009 23:08 , Mittelhessen
 15.02.2009 08:16 , Steinfurt
 15.02.2009 12:05 , Mittelhessen
 15.02.2009 12:42 , Spital
 15.02.2009 12:57 , Steinfurt
 15.02.2009 13:21 , Zürich
 15.02.2009 14:34 , Mittelhessen
 15.02.2009 16:22 , Steinfurt
 15.02.2009 17:39 , Belleville
 15.02.2009 18:11 , Steinfurt
 15.02.2009 20:04 , ulm
 16.02.2009 04:58 , Zürich
 16.02.2009 06:49 , Steinfurt
 16.02.2009 09:29 , Zürich
 15.02.2009 20:07 , Somerset West
 16.02.2009 07:01 , Belleville
 15.02.2009 16:39 , Steinfurt

0.085


RhB Gem 4/4 801 und 802 - Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt