RubrikElektrik Digital zurück
ThemaPFC G20 - 20 Amp DCC Booster Erfahrung ????26 Beiträge
Autorrobert bouwens, klingnau / 44624
Datum15.03.2005 08:15      MSG-Nr: [ 44624 ]9702 x gelesen

Hi,



so bei 20 Ampere beginnt das Schweissen ;-)

Viel Spass beim Ersetzen der Kohlenbürsten...



Wenn sehr viele RhB Personenwagen mit Beleuchtung 'laufen',

dann kann beim Einschalten ein Problemchen auftreten. Der Kaltstrom

ist nicht zu vernachlässigen - 4 ms ist verdammt kurz. Beim Lenz LV200

war bei der ersten Serie auch eine sehr kleine Zeit definiert. Alle weiteren

Serien haben dann eine längere Kurzschlusszeit zugelassen.



Eigentlich muss bei der Stromstärke eine Begrenzung des max.

zulässigen Stroms eingebaut sein. Eine simple und zu kurze Kurzschlusszeit

ist bei 20 Ampere wohl ein Designfehler.

Wie hoch kann denn der Kurzschlussstrom während dieser 4 ms sein???



Ich denke, das die 12 Ampere des Massoth Boosters schon die obere Grenze

des zulässigen markieren. Ich würde keinen messing Bok bei einem

solchen Booster laufen lassen, ist mir zu schade für die Boogies.



Gruss

Robert


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.416


PFC G20 - 20 Amp DCC Booster Erfahrung ???? - Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt